
für eine 25-28cm-ø Springform benötigst du:
Tarte-Teig
200g Reismehl
50g Mehl
100g Zucker
100g kalte Butter
1 Ei (Gr. M)
1/4 Tl Salz
Blaubeergelee
350g TK-Blaubeeren
1 Pck. Vanille-Puddingpulver
2,5 El flüssiger Honig
Boden (Biskuit)
4 Eier ( Größe M)
125 g Butter
Abrieb 1/2 Zitrone
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
225 g Zucker
150 g Mehl
1 Pck. Backpulver
5 EL Milch
100g Mandelblättchen
Blaubeercreme
400g TK Heidelbeeren
- Pck. Vanillezucker
1 Pck. Sahnesteif
400 g Sahne
1 Becher Schmand
Dekoration
1 Becher Sahne
2 El Puderzucker
150g frische Heidelbeeren
Tarte-Boden:
- kalte Butter würfeln und alle Zutaten (außer dem Ei) in einer Schüssel zügig 2-3min verkneten, dann das Ei hinzufügen und verkneten
- Teig für 1h oder länger in den Kühlschrank legen (wenn der Teig noch fest ist, kann man ihn nach dem Ausrollen auch sofort auf die gebutterte und bemehlte Kuchenform stürzen)
- Ofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen
- Kuchenform buttern und mehlen.
- Teig ausrollen u. auf die Form stürzen
- im Ofen auf mittlerer Schiene 20-30min backen bis der Teig leicht gebräunt ist
- nach 20min Abkühlzeit kann man den Boden vorsichtig aus der Form heben
Blaubeergelee:
- TK-Blaubeeren in einem Topf mit einem Schuss Wasser erwärmen bis sie weich sind
- zusammen mit dem Honig pürieren
- 6 EL Wasser mit dem Puddingpulver verrühren
- Blaubeerpüree aufkochen, vom Herd nehmen und Puddingpulver-Wasser einrühren
- noch einmal aufkochen, dann auf der Tart verteilen
Boden (Biskuit)
- Eier trennen
- Eiklar aufsparen
- Butter, Salz, 1 Pck. Vanillezucker und 125 g Zucker mit Zitronenabrieb cremig rühren
- Eigelbe einzeln unterrühren
- Mehl und Backpulver mischen, im Wechsel mit der Milch unterrühren
- etwa die Hälfte des Teiges in eine gefettete mit Backpapier ausgekleidete Springform geben und glatt streichen
- 4 Eiweiß steifschlagen, dabei 100g Zucker einrieseln lassen
- Hälfte Eiweißsteif auf den Teig streichen
- Baiser mit 50 g Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175 / Umluft 150 Grad) 20-25 Minuten backen
- den fertigen Boden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit dem restlichen Teig und Eiweiß das Prozedere wiederholen
- wenn ihr 2 Springformen habt, könnt ihr das natürlich zeitgleich erledigen
Blaubeercreme
- während die Böden auskühlen, die Heidelbeeren aus dem Kühlfach nehmen und leicht antauen lassen
- Sahnesteif und 2 Pck. Vanillezucker mischen
- Sahne steifschlagen (in 2 Schritten à je 200g, sonst bekommt ihr die Sahne nicht steif genug) und dabei die Sahnesteif-Zucker-Mischung einrieseln lassen
- Schmand unterheben
- die noch kalten Heidelbeeren zugeben und vorsichtig unterheben
- die Creme sollte durch die Kälte der Beeren jetzt richtig schön fest werden
- einen Biskuit-Boden auf die Tarte mit dem Blaubeergelee setzen
- Blaubeercreme auf dem Boden verteilen (nicht ganz bis zum Rand, weil sonst alles herausquillt) und den 2. Boden daraufsetzen
Dekoration
- Kuchenrand mit Sahne bestreichen und die frischen Blaubeeren in die Zwischenräume stopfen
- fertige Torte mit Puderzucker bestäuben
Sabrina
Merci, wird bald nachgebacken. Mjami!